Diese 7 Personen bilden das Mobile Palliativ Team des Landes NÖ für den Bezirk Wiener Neustadt.
(veröffentlicht am 26.01.2020)
Was bietet das Mobile Palliativ Team kostenlos an?
Das Mobile Palliativ Team (MPT) Wr. Neustadt bietet schwer kranken Menschen und deren Angehörigen sowie den betreuenden Berufsgruppen seine Unterstützung und Begleitung an.
Im Mittelpunkt steht das Leben, die Lebenszeit und Lebensqualität. Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse der Patienten und deren Angehörigen sensibel und effektiv wahrzunehmen.
Unser interdisziplinäres Team besteht aus:
· Diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerInnen |
· KinderärztInnen |
· Diplomierten KinderkrankenpflegerInnen |
· einer diplomierten Sozialpädagogin |
· ÄrztInnen |
· Ehrenamtlichen MitarbeiteInnen |
Wir bieten:
· Begleitung in der gewohnten Umgebung (zu Hause, Pflegeheim,…)
· Linderung oder Behebung von Symptomen wie z. B. Schmerzen, Atemnot, Übelkeit durch bestmögliche palliativmedizinische Betreuung.
· Information, Gespräche und Unterstützung mit dem Ziel Ängste und Befürchtungen abzubauen und Sicherheit zu geben.
· Zusammenarbeit mit Spital, Hauskrankenpflege und Hausarzt
· Trauerbegleitung
· Wichtig: unsere DiplomkrankenpflegerInnen führen keine laufenden Pflegeleistungen wie z. B. Körperpflege, Verbandwechsel oder regelmäßige Medikamentenverabreichung (…) durch!
· Sozialarbeit:
o Unterstützung und Beratung bei Fragen rund ums Pflegegeld, Pension, Sozialhilfe, Förderungen etc.
o Unterstützung und Beratung beim Kontakt mit Ämtern und Behörden
o Gespräche und Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen
Die Leistungen des Mobilen Palliativ Teams sind für Patienten und deren Angehörige kostenlos. Unsere Arbeit wird durch das Land Niederösterreich finanziert.
Wie ist das Mobile Palliative Team zu erreichen?